Im Jahr 1995 gründete Reinhard Schade unsere Oldtimerspendenaktion. Seit vielen Jahren können Oldtimerfans attraktive Klassiker gewinnen. Machen Sie mit, schon 5 Euro helfen. Über 140 Old- und Youngtimer fanden seit dem glückliche neue Besitzer.
Alle attraktiven Klassiker und viele weitere Sachpreise werden in jedem Jahr gespendet.
Zahlreiche Projekte wurden realisiert, unter anderem die Sanierung unseres Biolandhofs, zwölf neue Arbeitsplätze sind dort entstanden. Zwei neue Wohnstätten für Menschen mit geistiger Behinderung wurden gebaut. Der Erlös floss in die Einrichtung und Erweiterung der integrativen Sophie-Scholl-Schule, dort lernen behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam bis zur 10. Klasse. Außerdem entstand unsere neue Reha-Werkstatt für Menschen mit psychischer Erkrankung.
Zu verdanken ist dieser Erfolg den Spendern der Fahrzeuge und den zahlreichen Teilnehmern, von denen viele schon seit Jahren für die gute Sache mit dabei sind. Auch großes Engagement vieler Unternehmen, Firmen und Betriebe trägt unverzichtbar zum Gelingen der Spendenaktion bei.
Wenn auch Sie das Projekt unterstützen möchten – mit Ihrer Teilnahme, einer Fahrzeug- oder Sachspende, einem Link auf Ihrer Website oder mit der Publizierung unserer Aktion: Bitte melden Sie sich bei Reinhard Schade unter 0160-7059039.
Viele Infos erhalten Sie auch unter www.oldtimerspendenaktion.de.
Seit 1982 setzt sich die „Aktion für krebskranke Kinder e.V. Heidelberg“ für krebskranke Kinder und deren Familien ein. Das Ziel des Vereins ist es, die Situation betroffener Kinder zu verbessern, den Eltern krebskranker Kinder bei zu stehen und die Forschung auf dem Gebiet der Leukämie- und Tumorerkrankungen von Kindern zu fördern.
Am Stand der Oldtimerfreunde Heidelberg informiert der Verein über ihre Aktionen, wie z.B.:
Mit dem „Kinderplanet“ im Universitätsklinikum Heidelberg finanzieren wir als Verein u.a. • Geschwisterbetreuung im Kinderplanet • Forschungsprojekte an der Klinik im 6-stelligen Euro-Bereich jährlich • Musiktherapie im mittleren 5-stelligen Eurobereich jährlich • Das wöchentliche „Brezel-Frühstück & Obstkorb“ auf der Station K3 • Die Wunschbox auf der Kinder-Onkologischen-Station
Spenden werden gerne entgegen genommen.
Viele Infos erhalten Sie auch unter www.dlfh-heidelberg.de.
Falls Sie auch eine Spendenaktion oder mit einer Ausstellung in Schwetzingen soziale Zwecke unterstützen möchten, können Sie sich gerne an uns wenden:
office@classic-gala.de